
Elektromobilität
Beliebte Themen

Förderung
KFZ Steuerbefreiung, Infos zur vergünstigten Dienstwagenbesteuerung und mehr.

Dienstwagen
Lassen Sie sich zum Thema Förderung und Prämien, insbesondere im Bereich Dienstwagen beraten.

MINI Electric
Lernen Sie alle Fahrzeuge aus der MINI Electric Reihe kennen. Alles zu den elektrischen Modellen von MINI.
Probefahrt vereinbaren
Vereinbaren Sie eine Probefahrt mit ihrem Wunschfahrzeug, ganz unkompliziert, für ein hautnahes Erlebnis in Sachen E-Mobilität.
Elektromobilität bei Fett & Wirtz
Um das Video an dieser Stelle anzeigen zu lassen, müssen Sie der Verwendung von Cookies zustimmen
BMW X2 xDrive25e*: Energieverbrauch gewichtet kombiniert: 15,2 kWh/100km (WLTP) und 1,8 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert: 41 g/km (WLTP); CO2-Klassen: bei entladener Batterie F; gewichtet kombiniert B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 7,4 l/100km; Elektrische Reichweite (EAER): 47-50 km
BMW X3 xDrive30e*: Energieverbrauch gewichtet kombiniert: 23,5 kWh/100km (WLTP) und 2,9 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert: 65 g/km (WLTP); CO2-Klassen: bei entladener Batterie G; gewichtet kombiniert B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 8,9 l/100km; Elektrische Reichweite (EAER): 39 km
Zukunftsweisende Antriebstechnologien von BMW.
Begeistern Sie sich für vollelektrische Antriebe.
Erleben Sie die Faszination der vollelektrischen Antriebstechnologie mit einem BMW Elektroauto! Diese Fahrzeuge bieten nicht nur emissionsfreies Fahren, sondern auch eine unglaubliche Beschleunigung, die Sie begeistern wird. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit sofortigem Drehmoment dynamisch und agil über die Straßen gleiten. Dazu kommt eine beeindruckende Reichweite, die keine Wünsche offen lässt. Modernste Technologie sorgt für effiziente Energienutzung und komfortables E-Auto laden, während die geringe Geräuschentwicklung ein leises und angenehmes Fahrerlebnis garantiert. BMW Elektroautos fördern die Elektromobilität durch innovative Ladelösungen und erstklassige Serviceangebote.

BMW iX xDrive60: Energieverbrauch kombiniert: 21,9 kWh/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 563–701 km (WLTP); CO2-Klasse(n): A

BMW 530e Limousine: Energieverbrauch gewichtet kombiniert: 21,7 kWh/100 km und 0,8 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert: 17 g/km (WLTP); CO2-Klassen: Bei entladener Batterie F; gewichtet kombiniert B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 7,1 l/100 km (WLTP); Elektrische Reichweite (EAER): 93 km
Ihr Einstieg in die Elektromobilität – BMW Plug in Hybride.
Die Plug-In-Hybrid-Technologie von BMW vereint Verbrennungs- und Elektromotoren für flexible und effiziente Leistung. Plug-in Hybride kombinieren einen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor und einer aufladbaren Batterie. Der Elektromotor ermöglicht emissionsfreies Fahren auf kurzen Strecken, während der Verbrennungsmotor für längere Fahrten genutzt wird.
Durch externe Aufladung der Batterie profitieren Fahrer von der Elektromobilität, ohne auf Reichweite verzichten zu müssen. Das Laden eines Plug-in Hybrids funktioniert genauso wie bei einem vollelektrischen BMW: einfach die Batterie an einer Ladestation aufladen. Hybrid Autos optimieren den Kraftstoffverbrauch und verringern die Umweltbelastung durch intelligente Steuerung beider Antriebe. Diese Technologie erleichtert den Übergang zu einem BMW Elektroauto.
Wissenswertes zur BMW-Elektromobilität
DER BMW iX ÜBERZEUGT IM ADAC-REICHWEITENTEST
Im aktuellen ADAC-Test zur Reichweite und Effizienz von Elektroautos konnte der BMW iX xDrive50 eindrucksvoll überzeugen. Mit einer gemessenen Reichweite von 610 Kilometern gehört er zu den Spitzenreitern im Testfeld und kommt damit der Herstellerangabe von bis zu 630 Kilometern bemerkenswert nahe.
Auch beim Stromverbrauch zeigt der BMW iX seine Effizienz: Der ADAC ermittelte einen realitätsnahen Durchschnittsverbrauch von nur 20,4 kWh pro 100 Kilometer – ein sehr guter Wert für ein Fahrzeug dieser Klasse.

Damit beweist der BMW iX nicht nur, dass Elektromobilität alltagstauglich ist, sondern setzt auch Maßstäbe in puncto Komfort, Reichweite und Nachhaltigkeit. Bei Fett & Wirtz beraten wir Sie gerne zu allen Vorteilen dieses innovativen Elektro-SUVs.
Das Beste aus zwei Welten - weshalb Plug-in Hybride geladen werden müssen
Schon gewusst?
Ein Plug-in-Hybrid kann das Beste aus zwei Welten bieten – aber nur, wenn er auch regelmäßig an die Steckdose kommt. Wird der Akku nicht konsequent geladen, fährt das Fahrzeug die meiste Zeit mit dem Verbrennungsmotor. Aufgrund des zusätzlichen Batteriegewichts führt das zu einem höheren Kraftstoffverbrauch als bei vergleichbaren reinen Verbrennern.
Wer also selten lädt, verschenkt nicht nur Effizienz, sondern belastet auch Umwelt und Geldbeutel stärker als nötig.
Passt Elektromobilität auch zu Ihnen?
Elektroautofahrer sind häufiger unterwegs: Laut CHECK24 fuhren sie im Jahr 2022 durchschnittlich 12.215 Kilometer – und damit mehr als 2.100 Kilometer weiter als Benziner-Fahrer. Das macht einen Unterschied von über 20 Prozent und zeigt deutlich: Wer auf E-Mobilität setzt, nutzt sie aktiv im Alltag.

Machen Sie den Elektromobilitäts-Selbsttest
ie interessieren sich für Elektromobilität – sind aber noch unsicher, ob ein Elektrofahrzeug wirklich zu Ihrem Lebensstil passt? Mit unserem 3-Punkte-Selbsttest finden Sie es in nur wenigen Minuten heraus.
Zum SelbsttestRegionale Stärke nutzen – Ihr Standortvorteil am Niederrhein
Gerade in Regionen wie den Regionen der Fett & Wirtz Standorte Moers, Wesel, Geldern oder Kleve, wo viele Menschen im eigenen Einfamilienhaus leben, ist der Umstieg auf ein E-Auto besonders attraktiv. Die hohe Einfamilienhausquote am Niederrhein bedeutet: Viele Haushalte haben Platz für eine eigene Wallbox – und damit die ideale Grundlage für günstiges und komfortables Laden zu Hause. Wer hier wohnt, kann Elektromobilität nicht nur erleben, sondern optimal nutzen – oft sogar mit selbst erzeugtem Solarstrom vom eigenen Dach.

Bei Fett & Wirtz zeigen wir Ihnen, wie einfach der Einstieg in die Elektromobilität in unserer Region sein kann – mit der passenden Fahrzeuglösung und individueller Ladeberatung direkt vor Ort.
Ihr kompetenter Partner für Elektroautos
Als Ihr kompetenter Partner für Elektromobilität in Moers bieten wir Ihnen eine umfangreiche Auswahl an BMW und MINI Elektrofahrzeugen. Unser Standort in Moers ermöglicht es Ihnen, die neuesten Modelle hautnah zu erleben und von unseren maßgeschneiderten Beratungs- und Serviceleistungen zu profitieren. Vereinbaren Sie noch heute eine Probefahrt und entdecken Sie die Zukunft der Mobilität mit einem Elektroauto in Moers.

Unsere Wissensdatenbank zur E-Mobilität
Stellen Sie in der Suchleiste Ihre Frage und finden Sie bei uns die Antwort.
BMW iX xDrive50: Energieverbrauch kombiniert: 21,3 kWh/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite: 587 km
BMW iX1 xDrive30: Energieverbrauch kombiniert: 18,1-17,9 kWh/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite: 417-423 km
BMW i7 xDrive60: Energieverbrauch kombiniert: 20,3-19,6 kWh/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite: 572-589 km
BMW iX3: Energieverbrauch kombiniert: 18,0 kWh/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite: 461 km
BMW X5 xDrive45e: Energieverbrauch gewichtet kombiniert: 30,7-28,2 kWh/100km (WLTP) und 1,2-1,0 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert: 28-22 g/km (WLTP); CO2-Klassen: bei entladener Batterie G; gewichtet kombiniert B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 7,4 l/100km; Elektrische Reichweite (EAER): 87-95 km
BMW X3 xDrive30e: Energieverbrauch gewichtet kombiniert: 23,5 kWh/100km (WLTP) und 2,9 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert: 65 g/km (WLTP); CO2-Klassen: bei entladener Batterie G; gewichtet kombiniert B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 8,9 l/100km; Elektrische Reichweite (EAER): 39 km
BMW i3: Energieverbrauch kombiniert: 16,3 kWh/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite: 285-307 km
BMW i3s: Energieverbrauch kombiniert: 16,6 kWh/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite: 278-283 km
BMW iX xDrive40: Energieverbrauch kombiniert: 21,4-21,3 kWh/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite: 403-404 km
BMW i4 eDrive40: Energieverbrauch kombiniert: 19,1 kWh/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite: 492 km
BMW i4 M50: Energieverbrauch kombiniert: 22,5 kWh/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite: 415 km
MINI Cooper SE: Energieverbrauch kombiniert: 17,6 kWh/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km (WLTP); CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite: 203-234 km